© Forum Veranstaltungswirtschaft Forum Veranstaltungswirtschaft Öffnungsperspektive mit offenen Fragen Das Forum Veranstaltungswirtschaft sieht erheblichen Klärungsbedarf bei den Beschlüssen der Bund-Länder Konferenz vom Mittwoch. Formulierungen seien schwammig und bieten weniger klare Perspektive als erhofft. von Maxi Neßmann | Freitag, 18. February 2022
© HTW Berlin Gedanken zur Woche Die Stimmen werden lauter Nach Dänemark und Schweden lockert nun Norwegen mit einer Impfquote von 73 % seine Corona-Auflagen, siehe hier „Events and gatherings”. von Kerstin Wünsch | Montag, 14. February 2022
Foto: HARTING Stiftung / Kai Reifenberg AUMA-Chef Harting „Geduldsfaden ist am Reißen“ Die Messewirtschaft fordert sofortige Öffnungsperspektiven, da 165.000 Jobs mittlerweile akut gefährdet seien. Damit positioniert sich der Verband gegen eine Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes. von Maxi Neßmann | Montag, 14. February 2022
Foto: Forum Veranstaltungswirtschaft Forum Veranstaltungswirtschaft Forderung nach sofortigen Öffnungsperspektiven Das Forum Veranstaltungswirtschaft appelliert erneut an die Politik, dass die aktuellen Regelungen des Kurzarbeitergeldes und die öffentlichen Beschränkungen die Veranstaltungswirtschaft weiterhin nachhaltig beeinträchtigen werden. von Maxi Neßmann | Dienstag, 08. February 2022
© HTW Berlin Gedanken zur Woche Digital Days Für Event-Professionals stehen weitere digitale Tage an, ja Wochen an. Mein virtueller Veranstaltungstipp für diese Woche ist der #DigiDay – „Digital and Innovation Day“ 2022 des German Convention Bureau. von Kerstin Wünsch | Montag, 24. January 2022
Forum Veranstaltungswirtschaft Perspektive für Sportveranstaltungen – Kulturveranstaltungen kommen zu kurz Eine von der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am 10. Juni 2021 eingesetzte Länderarbeitsgruppe hat Leitlinien für Großveranstaltungen festgelegt. von Sina Goy | Donnerstag, 08. Juli 2021
Foto: Messe Dortmund Night of Light 2021 Messe Dortmund leuchtet rot Unter dem Motto #AlleLichtMachen werden die Messe Dortmund, die Westfalenhalle und der Kongress Dortmund heute Abend in rotes Licht getaucht. von Kerstin Wünsch | Dienstag, 22. Juni 2021
Foto: Nürnbergmesse / Visualisierung: ZHD Öffnungsperspektive für Messen in Bayern Nürnberg Messe ist bereit für den geplanten Messe-Restart im Herbst Bayerische Staatsregierung beschließt Wiederaufnahme des Messebetriebs ab 1. September 2021. Nürnberg Messe ist vorbereitet. Ottmann: „Wir haben ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt, das den sicheren Messebetrieb möglich macht“ von Christian Funk | Mittwoch, 19. Mai 2021
© Messe Düsseldorf / ctillmann Perspektiven für Messe-Zulassung Auma: Öffnung deutscher Messen mit Modellprojekten beginnen „Es wird höchste Zeit, dass sich die deutsche Politik ernsthaft damit beschäftigt, wie die größte Messewirtschaft Europas, wieder in Gang kommen soll“, sagt Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des AUMA. von Sina Goy | Dienstag, 13. April 2021
Kein Signal für Messe-Öffnung AUMA: Politik verhindert Geschäftschancen Bund und Länder haben auf der Ministerpräsidenten-Konferenz am 3. März 2021 der Messewirtschaft keine Perspektive für einen Neustart aufgezeigt und lediglich vage eine weitere Beratung am 22. März in Aussicht gestellt. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 04. März 2021
Erfolge und Herausforderungen Zwischenbilanz des Forums Veranstaltungswirtschaft Das Forum Veranstaltungswirtschaft zieht Zwischenbilanz zu seiner Arbeit und berichtet über das Erreichte sowie Herausforderungen der Zukunft. von Sina Goy | Mittwoch, 10. Februar 2021
DEHOGA-Umfrage „Verzweiflung und maximaler Frust“ Im Gastgewerbe stehen Existenzen und Vertrauen in die Politik auf dem Spiel. DEHOGA warnt vor großer Pleitewelle und drängt auf schnelle Auszahlung wie überfällige Korrekturen der Hilfsprogramme von Christian Funk | Dienstag, 12. Januar 2021
Foto: Pietschmann Corona-Zwischenbilanz des DEHOGA Gastgewerbe: DEHOGA warnt vor gewaltiger Pleitewelle Während am 9. September die #AlarmstufeRot vor dem Reichstag in Berlin auf die schwierige Situation vieler Unternehmen und Solo-Selbständiger in der Veranstaltungsbranche aufmerksam macht, zieht der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga eine ernüchternde Zwischenbilanz. von Christian Funk | Donnerstag, 10. September 2020
Foto: dehoga Rettungsfonds, Pachtminderung und Öffnungsperspektiven Wunsch für Agenda des Bund-Länder-Treffen am 30. April 2020 Um die Corona-Krise zu überstehen, bleibt die Bildung eines Rettungsfonds mit direkten Finanzhilfen für alle Betriebe des Gastgewerbes die wichtigste Forderung der Branche. von Ronja Heise | Mittwoch, 29. April 2020