Foto: IHA IHA-Branchenawards für Start-Ups Finalisten stehen fest Die Finalisten des IHA-Branchenawards für Start-ups stehen mit eDrixx, GauVendi, MiceRate, MyFlexHome und TUTAKA fest. Sie arbeiten an digitalen und nachhaltigen Lösungen. von Maxi Neßmann | Freitag, 17. June 2022
Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH Messe Stuttgart 800 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen Die Messe Stuttgart stellt ihre Halle 9 als temporären Schutzraum für Menschen aus der Ukraine , die auf der Flucht vor dem Krieg in ihrem Land sind, zur Verfügung. Der Veranstaltungskalender sei davon nicht betroffen. von Maxi Neßmann | Dienstag, 22. March 2022
Foto: Schmucker & Partner Mannheim Congress Center Rosengarten Mannheim setzt einen drauf Bis in den Herbst 2024 entsteht im Mannheim Congress Center Rosengarten im Dachbereich auf Höhe des zweiten Stockwerks ein variabler Saal. Der Name für den neuen Saal wird in einer Onlineabstimmung ab dem 14. März von den Mannheimer*innen bestimmt. von Pia Such | Montag, 14. March 2022
Foto: Deutsche Messe AG Deutsche Messe, Hannover Messehalle für vorerst 800 Ukraine-Flüchtlinge hergerichtet Um den am letzten Dienstag in Hannover eingetroffenen Flüchtenden aus der Ukraine schnell und unbürokratisch helfen zu können, hat die Messe Hannover die Messehalle 27 für vorerst 800 Personen hergerichtet. von Pia Such | Montag, 07. March 2022
Foto: BWH Hotel Group Central Europe BWH Hotel Group Central Europe Update des MICE Guide Die BWH Hotel Group hat mit dem Update ihres MICE Guide die neue Funktion einer Express-Anfrage eingeführt. Dadurch sollen Schnelligkeit, Digitalisierung und persönlicher Kontakt in der Beratung sauber ineinandergreifen. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 16. February 2022
© Messe Berlin GmbH ITB Berlin 2022 Präsenzteil abgesagt Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie haben sich die Veranstalter der ITB in Berlin für eine Absage des Präsenzteils entschieden. Dafür wurde ein Alternativprogramm über das Jahr angekündigt. von Maxi Neßmann | Freitag, 17. December 2021
© Messe Dortmund / Wolfgang Helm BOE International 2022 Abgesagt! Die BOE 2022 wurde eigentlich in Präsenz geplant. Nun wurde sie angesichts der steigenden Infektionszahlen abgesagt. Gleichzeitig wurde ein Alternativprogramm angekündigt. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 16. December 2021
Foto: Certified GmbH & Co. KG Hotels & Locations CERTIFIED Star-Award 2021 Besucher*innen und Kund*innen konnten 10 Wochen lang von September bis Mitte November für ihr Lieblingshotel abstimmen. Die Gewinner*innen wurden in einer digitalen Preisverleihung bekanntgegeben. von Pia Such | Montag, 13. December 2021
Foto: HTW Berlin Gedanken zur Woche Wo sind Sie gewesen? Letzte Woche war ich auf der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft. Dort engagieren sich 24 Verbände und Initiativen für das Überleben und Wiedererstarken der Veranstaltungswirtschaft. von Kerstin Wünsch | Montag, 01. November 2021
Certified Star-Award 2021 Welches ist das beliebteste Certified-Hotel 2021? Das Voting für das beliebteste Certified-Hotel hat begonnen. Bis zum 15. November 2021 können Kunden und Gäste für das Hotel ihrer Wahl stimmen. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 02. September 2021
© visitBerlin visitBerlin „Plan B on Tour” Berlin präsentiert die neuesten Event-Trends auf einer Roadshow durch vier deutsche Städte im September. Teilnehmer*innen können im Vorab über ein Voting entscheiden, welche Anbieter auf der Roadshow mitfahren dürfen. Das Finale findet auf dem "Bestival" in Berlin statt. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 02. September 2021
Anzeige Estrel Hotel & Convention Center Berlin Estrel Auditorium Noch mehr Raum für Events Estrel Auditorium: Mit dem 5.000 qm großen Erweiterungsbau setzt das Berliner Estrel Congress Center (ECC) neue Maßstäbe für Veranstaltungen.
Anzeige Virtuelle Ausstellung noch bis zum 30. September geöffnet Germany – at the heart of future events Vielfältige Inspirationen zu „Meetings made in Germany“, umfangreiche Informationen zu neuen Angeboten, Weiterbildung zu aktuellen Trendthemen und eine attraktive Dialog- und Austauschplattform: All das bietet die hybride Sommer-Kampagne „Germany – at the heart of future events“ des GCB German Convention Bureau e.V.!
Foto: Pixabay Zu Solidarität mit Gastronomen und Hoteliers aufgerufen Dehoga startet Spendenaktion Mit einer deutschlandweiten Spendenaktion ruft der Dehoga zur Solidarität mit den gastgewerblichen Unternehmern auf, die von der Flutkatastrophe betroffen sind. von Sina Goy | Freitag, 23. Juli 2021
© Messe München Pilotmesse TrendSet findet im Juli statt Neustart der Messen in Bayern Spätestens ab dem 1. September 2021 sollen im Freistaat wieder Messeveranstaltungen möglich sein. von Sina Goy | Donnerstag, 17. Juni 2021
Foto: Klaus Trotter Grünes Licht für Modellprojekt Handballspiel in Leipzig vor 1.000 Zuschauern Heute abend findet das Modellprojekt „Sportveranstaltungen mit Besuchern in Leipzig“ statt: Das Handballspiel SC DHfK Leipzig gegen THW Kiel vor 1.000 Zuschauern. von Christian Funk | Donnerstag, 27. Mai 2021
Anzeige Germany – at the heart of future events Ein Sommer voller Inspirationen Vielfältige Inspirationen zu „Meetings made in Germany“, umfangreiche Informationen zu neuen Angeboten, Weiterbildung zu aktuellen Trendthemen und eine attraktive Dialog- und Austauschplattform: All das bietet die hybride Sommer-Kampagne „Germany – at the heart of future events“ des GCB German Convention Bureau e.V.!
Foto: Soenne Reaktivierung der Insolvenzantragspflicht Dorint reicht Verfassungsbeschwerde ein Die Hotelgruppe Dorint reicht eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe mit Eilantrag wegen Insolvenzschutz ein. Die Gründe für den Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe sind die Forderung nach Ausgleich der Corona-Schäden und Reaktivierung der Insolvenzantragspflicht. Für ihn liegt der „schwarze Peter“ beim BMWi. von Christian Funk | Montag, 03. May 2021
Schnelltests und Luca-App in Mannheim m:con erweitert Hygienekonzept Das Hygienekonzept im Mannheimer Congress Center Rosengarten wurden nun um die Themen Antigen-Schnelltests sowie die Integration der luca-App zur Kontaktnachverfolgung ergänzt. von Sina Goy | Freitag, 16. April 2021
Deutsches Eventtool lanciert Neue interaktive Plattform MeetSmart Die Full-Service Agentur ries events sowie das technische Planungsbüro Heimberger VSM haben gemeinsam die neue Eventplattform MeetSmart lanciert. von Sina Goy | Mittwoch, 10. März 2021
Foto: Magnify Innovation Bewerbung für einen Innovationsworkshop Wir laden Sie ein: Denken Sie neu! Die Veranstaltungswirtschaft ist der Pandemie stark betroffen. Es werden dringend neue Ansätze für Leistungsangebote und Geschäftsideen benötigt. Doch wie kommt man auf neue Ideen, wenn das alte Geschäftsmodell fest im Kopf verankert ist? von Kerstin Wünsch | Montag, 01. März 2021
Foto: Kölnmesse / Ludolf Dahmen Baubeginn des Confex® für Frühjahr 2021 geplant Kölnmesse: Rückbau der alten Halle 1 Auf dem Gelände der Kölnmesse läuft aktuell der Rückbau der alten Halle 1 um Platz für die neue Messe-, Kongress- und Eventlocation Confex® zu schaffen. von Sina Goy | Montag, 25. Januar 2021
Foto: Messe Frankfurt / Jochen Günther Digitale Alternativen für 2021 geplant Prolight + Sound auf 2022 verschoben Die Messe Frankfurt hat in enger Abstimmung mit der Branche entschieden die Prolight + Sound 2021 abzusagen und auf den 26. bis 29. April 2022 zu verschieben. von Sina Goy | Dienstag, 19. Januar 2021
Foto: Speakers Excellence, Speakers Excellence.de Restart – Fit für die Zukunft Stuttgarter Wissensforum als Hybrid-Event Zum Stuttgarter Wissensforum 2020 kamen im Oktober 500 Besucher in die Porsche-Arena, fast 1.500 Zuschauer verfolgten die Vorträge im Livestream. von Kerstin Wünsch | Mittwoch, 04. November 2020
Anzeige Congress Messe Innsbruck / Clemens Ascher Safe Meeting in Innsbruck „MEET SAFE-FEEL SAFE“ IN INNSBRUCK – wie geht sicheres Tagen in Zeiten von Corona? Innsbruck stellt als verantwortungsvolle Gastgeberdestination die notwendigen Weichen für zukünftige Tagungen in der Region. Mit einer eigenen Kampagne „Safemeeting Innsbruck“ soll dem Veranstalter die Planung zukünftiger Kongresse und Tagungen erleichtert werden.
Selfie: Rhomberg Bau App „Events Vorarlberg“ Female Future Festival im Live-Stream Das „Female Future Festival“, Österreichs größtes Event für Frauen rund um Job-Chancen, Karriere, Zukunft und Innovation, wurde im Oktober mittels der App „Events Vorarlberg“ virtuell nachgeholt und aus dem Kunstraum Dornbirn live-gestreamt. von Kerstin Wünsch | Freitag, 16. Oktober 2020
(c) Certified CERTIFIED Star-Award 2020 Abstimmung eröffnet Die Abstimmungsphase zum Certified Star-Award beginnt. von Sina Goy | Donnerstag, 17. September 2020
Foto: EMO Hannover, Kai-Uwe Knoth Messen von Verbot der Großveranstaltungen ausgenommen Messewirtschaft startet ab September Nach fast sechs Monaten Stillstand wegen der Corona-Pandemie finden ab September in Deutschland wieder größere Messen statt, vielfach in veränderten Formaten und teilweise mit digitalen Ergänzungen. von Kerstin Wünsch | Mittwoch, 02. September 2020
© KoenigsFreunde / Kongresskultur Bregenz Kongresse und Kulturanlässe ab September geplant Festspielhaus Bregenz öffnet wieder Mit den Festtagen im Festspielhaus von 15. bis 22. August 2020 ist das Festspielhaus Bregenz erstmals seit dem Lockdown im März wieder öffentlich zugänglich. von Sina Goy | Dienstag, 28. Juli 2020
Foto: Kölnmesse / Andreas Kunert Branchen äußern Bedenken Bis Ende Oktober keine eigenen Messen in Köln Die Geschäftsführung der Kölnmesse hat in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat entschieden, bis Ende Oktober 2020 keine eigenen Veranstaltungen in Köln durchzuführen. von Sina Goy | Montag, 13. Juli 2020
© Mainzplus Citymarketing Formate in neuem Gewand Veranstaltungsgeschäft in Mainz wird langsam wieder aufgenommen Das Veranstaltungsgeschäft in Mainz wird – in kleinen Schritten – wieder aufgenommen. von Sina Goy | Dienstag, 26. Mai 2020
Foto: upstairs Covid-19: Hygienekonzepte für Events upstairs & Protect gründen strategische Allianz In naher Zukunft werden keine Events stattfinden, wenn nicht bei dementsprechenden Behörden ein individuell abgestimmtes und genehmigungsfähiges Hygienekonzept vorgelegt werden kann von Ronja Heise | Freitag, 15. Mai 2020
Foto: axica Live-Stream und Video-Conferencing Axica launch “Live Central Studio” Axica ruft "Live Central Studio" ins Leben von Ronja Heise | Mittwoch, 06. Mai 2020
Foto: eventnet Analoge Events in digitalen Dimensionen Gleichmut statt Gänsehaut: Whitepaper "Online-Events" bietet Unterstützung Seit der Corona-Krise steht das virtuelle Event-Parkett im Rampenlicht und zwingt die Veranstaltungsbranche, etablierte Event-Formate vom Analogen ins Digitale zu übersetzen. von Ronja Heise | Dienstag, 14. April 2020
Foto: HRS Corona-Krise: HRS hilft bei der Suche nach Unterkünften HRS identifizierte allein in Deutschland rund 2.000 krankenhausnahe Hotels Der Plattformbetreiber HRS reagiert auf die sich rasch ändernden Anforderungen seiner Kunden und Partner in der Corona-Krise. von Ronja Heise | Montag, 06. April 2020
Foto: Hannover Messe Hannover Messe: Nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt erst im Juli Die Hannover Messe 2020 wird auf die Woche vom 13. bis 17. Juli verschoben Die Hannover Messe: deutsche Industrieschau, weltweit größter Branchentreff, Aushängeschild, Wirtschaftsgipfel – und Schaufenster in die Zukunft. Das bleibt an dem tradierten Termin im April in diesem Jahr verschlossen – und öffnet sich erst vom 13. bis 17. Juli 2020. Grund ist die anhaltende Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2. von Christian Funk | Mittwoch, 04. März 2020
Foto: Jochen Günther Neues Datum: 26. bis 29. Mai 2020 COVID-19: Prolight + Sound 2020 verschoben Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Prolight + Sound 2020 entschieden. von Kerstin Wünsch | Mittwoch, 04. März 2020
Foto: Kölnmesse Auch die Kölnmesse reagiert Wegen Covid-19: Eisenwarenmesse verschoben Kölnmesse begründet Verlegung mit der sich verschärfenden Situation von Christiane Appel | Dienstag, 25. Februar 2020
Foto: Messe Frankfurt Messe wegen Coronavirus verschoben Light + Building findet im September 2020 statt Covid-19-Ausbruch in Italien fordert Messe Frankfurt von Christiane Appel | Montag, 24. Februar 2020
Foto: AUMA Statement des AUMA zum Corona-Virus "In Deutschland finden alle Messen wie geplant statt" Erklärung von Philip Harting, Vorsitzender des AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft, vor dem Hintergrund der Absage des Mobile World Congress in Barcelona. von Christian Funk | Freitag, 14. Februar 2020