Foto: fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft BerlinEventNetwork e.V. (BEN) BEN wird fwd: Landesvereinigung Berlin Mit der Vernetzung regionaler Akteure der deutschen Veranstaltungswirtschaft ist ein weiterer Schritt getan, die Branche hinsichtlich der politischen Interessenvertretung lokal wie auf Bundesebene zu stärken. von Maxi Neßmann | Montag, 10. October 2022
Foto: Thomas Philipp Neumann Erasmus+-Projekt ready4future Impulse für die Veranstaltungsbranche Das transnationale Erasmus+-Projekt ready4future arbeitet an der Zukunft essenzieller Kompetenzen von Soloselbständigen in der Veranstaltungsbranche. von Kerstin Wünsch | Montag, 11. October 2021
Foto: Screenshot Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Politische Interessenvertretung braucht Zusammenkunft Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ist als als partizipatives Format gestartet. Beim Webinar auf Einladung des Fachverbands Famab erörterten Verbände und Initiativen den Stand der Branchenvereinigung. von Kerstin Wünsch | Dienstag, 18. Mai 2021
Foto: DEA „ready4future“ – DEAplus koordiniert neues EU-Projekt EU-Projekt unterstützt Selbständige der Veranstaltungsbranche Mit dem Ziel, insbesondere die prekäre Lage selbständiger Einzelunternehmen der Veranstaltungsbranche intensiv zu beleuchten, ist im Oktober das europäische Netzwerkprojekt ready4future gestartet. von Christian Funk | Dienstag, 17. November 2020