Foto: BOE International Best of Events International Weiterbildung macht Karriere In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management und dem Studieninstitut für Kommunikation vergibt die Messe zwei Weiterbildungen. Ziel ist dabei die Förderung von Personalentwicklung in der Branche. von Maxi Neßmann | Freitag, 21. April 2023
Foto: Messe Dortmund / Wolfgang Helm BOE International 2023 6. Ausgabe des Forum Event Die BOE International veranstaltet vom 11. bis 12. Januar messebegleitend ein Rahmenprogramm auf sechs Bühnen. Auch der Nachwuchskongress Forum Event findet wieder am zweiten Messetag statt. von Maxi Neßmann | Montag, 09. January 2023
Foto: 2bdifferent fwd:, IFES und 2bdifferent Konvoi-Lösung für Nachhaltigkeit fwd: und IFES starten gemeinsam mit 2bdifferent in eine Konvoi-Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche. Ziel der Initiative ist die Zertifizierung mit der Nachhaltigkeitsnorm ISO 20121. von Maxi Neßmann | Dienstag, 13. December 2022
Foto: Sebastian Greuner fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Neues Führungsteam gewählt Auf der Jahreshauptversammlung des fwd: wurden Markus Illing und Vera Viehöffer zum neuen Führungsteam des Branchen-Verbandes gewählt. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 01. December 2022
Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 2022 Einladung nach Berlin Die nächste Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft findet am 24. November 2022 im AXICA Kongress- und Tagungszentrum in Berlin statt. von Kerstin Wünsch | Montag, 07. November 2022
Foto: fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft BerlinEventNetwork e.V. (BEN) BEN wird fwd: Landesvereinigung Berlin Mit der Vernetzung regionaler Akteure der deutschen Veranstaltungswirtschaft ist ein weiterer Schritt getan, die Branche hinsichtlich der politischen Interessenvertretung lokal wie auf Bundesebene zu stärken. von Maxi Neßmann | Montag, 10. October 2022
BrandEx 2023 Einreichfrist verlängert Im Januar 2023 werden die BrandEx Awards für erfolgreiche Live-Kommunikation verliehen. Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Frist zur Projekteinreichung nun bis Donnerstag, den 06. Oktober 2022 verlängert worden. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 22. September 2022
Foto: Bartosch Salmanski fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Dritte Landesvertretung gegründet Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft wird weiter ausgebaut. Zur Stärkung der regionalen Vernetzung folgt nun nach Rheinland-Pfalz und Hessen die dritte fwd: Landesvertretung: Baden-Württemberg. von Kerstin Wünsch | Freitag, 09. September 2022
© HTW Berlin HR- und Gehaltsstudie 2022 Wie bekommen wir die Fachkräfte zurück? Die Pandemie macht in der Veranstaltungswirtschaft aus dem Personalmangel eine Personalnot. Nun starten sein Verband und das Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) eine HR- und Gehaltsstudie 2022, um mehr Transparenz in einem unübersichtlichen Marktumfeld zu schaffen. von Kerstin Wünsch | Montag, 22. August 2022
fwd: und R.I.F.E.L. HR- und Gehaltsstudie 2022 HR- und Gehaltsstudie 2022 zur deutschen Veranstaltungswirtschaft soll Fakten und Wissen produzieren. Ein weiterer Beitrag zur Vermessung der Branche will Ansätze bieten, um der Personalabwanderung entgegenzuwirken. von Maxi Neßmann | Montag, 22. August 2022
© HTW Berlin Gedanken zur Woche Reifenwechsel für Veranstaltungen Der vorgeschlagene Herbst-/Winterplan Corona soll vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 gelten. Unterschieden wird in bundesweit geltende Schutzmaßnahmen und optionale, weitergehende Schutzmaßnahmen der Länder. von Kerstin Wünsch | Montag, 08. August 2022
Foto: Susanne Beimann Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft (fwd) Konsequenz: Veranstaltungsabsagen Laut der Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft (fwd) macht der Entwurf zum Infektionsschutzgesetz Großveranstaltungen unplanbar. VeranstalterInnen müssen sich auf unwirtschaftliche Unberechenbarkeit einstellen. von Pia Such | Freitag, 05. August 2022
Foto: Hessische Staatskanzlei fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Hessens Ministerpräsident zu Gast Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) besuchte am Freitag Party Rent Frankfurt. Thema waren die Folgen der Corona-Pandemie und und die sich abzeichnenden Herausforderungen im kommenden Winter. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 28. July 2022
Foto: BrandEx International Festival of Brand Experience BrandEx Fresh mit neuer Aufgabe Bis zum 17. Oktober können Nachwuchskräfte ihr Konzept für den BrandEx Fresh Award einreichen. Das diesjährige Briefing kommt vom Vorjahres-Sieger Mr. Wolf und dem Aufgabengeber StrassenBlues. von Pia Such | Freitag, 15. July 2022
Foto: Gesa Niessen fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Teuerungen belasten Eventindustrie Die aktuelle Metastudie von fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft verdeutlicht die Nöte des Sektors infolge der aktuellen Teuerungen und der Pandemie. von Pia Such | Mittwoch, 29. June 2022
Foto: fwd: fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Virtuelle Verbandszentrale für Mitglieder Die Bundesvereinigung des fwd: hat einen neuen Mitgliederbereich vorgestellt. Er soll helfen, dass sich Mitglieder des fwd: direkter und enger miteinander vernetzen können. von Maxi Neßmann | Dienstag, 05. April 2022
Foto: fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft; privat fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Unter neuer Geschäftsführung Nach einem Jahrzehnt engagierter Tätigkeit für fwd: übergibt Jan Kalbfleisch die Geschäftsführung des Verbands an Alexander Ostermaier. Zusammen werden sie bis Mitte des Jahres der Übergabe widmen. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 17. February 2022
Foto: BlachReport BrandEx Award 2022 Erneut Verleihung in Hybridformat Am 10. Februar wurde der BrandEx Award 2022 verliehen. In einer hybriden Veranstaltungen empfingen in 12 Kategorien 32 Sieger ihre Trophäe. von Maxi Neßmann | Montag, 14. February 2022
Foto: Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft 100 Tage Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Zeit für ein erstes Zwischenfazit Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ist seit 100 Tagen aktiv. Zeit für einen ersten Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten und kommende Herausforderungen für die organisationsübergreifende Plattform. von Maxi Neßmann | Montag, 07. February 2022
Foto: Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Keine Hilfen und fehlende Zusagen Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft kritisiert die am 7. Januar beschlossene Fortsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen, welche die Durchführung von Veranstaltungen weiterhin erschweren. von Pia Such | Montag, 10. January 2022
Foto: Jan Kalbfleisch fwd: Hessen Landesvertretung Es gibt viel zu tun fwd: führte am 15. Dezember eine zweite regionale Organisationseinheit zur lokalen Interessensvertretung ein. von Pia Such | Freitag, 24. December 2021
fwd: Jahreshauptversammlung 2022 – Jahr der Transformation Die fwd: hat im Juni einen Transformationsprozess auf den Weg gebracht, nun blickt der Verband auf diverse Erfolge zurück und geht mit neuer Agenda ins Jahr 2022. von Pia Such | Freitag, 17. December 2021
fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Akute Stornowelle bei Veranstaltungsbetrieben Eine Branchenbefragung hat ergeben, dass über 77 Prozent der Unternehmen des Wirtschaftszweigs in den letzten fünf Tagen eine massive Stornierungswelle hinnehmen mussten. von Sina Goy | Freitag, 12. November 2021
Foto: fwd: Politikexpertin ergänzt Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Odsuren Terbishdavga neue Referentin bei fwd: Seit dem 1. November 2021 übernimmt Odsuren Terbishdavga die politische Kommunikation als Referentin im Hauptstadtbüro des fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft. von Sina Goy | Mittwoch, 03. November 2021
Foto: HTW Berlin Gedanken zur Woche Wo sind Sie gewesen? Letzte Woche war ich auf der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft. Dort engagieren sich 24 Verbände und Initiativen für das Überleben und Wiedererstarken der Veranstaltungswirtschaft. von Kerstin Wünsch | Montag, 01. November 2021
© Dehoga Bundesverband/Svea Pietschmann #AusbildungSTARTEN Für "Vielfalt in der dualen Ausbildung" Anlässlich der Themenwoche "Sommer der Berufsausbildung" besuchte Integrationsministerin Widmann-Mauz gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Dehoga Bundesverband das Estrel Hotel in Berlin. Ziel ist die Werbung für duale Ausbildungswege. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 08. September 2021
R.I.F.E.L Auslastungsindex für die Branche Bisher fehlen Unternehmen wichtige aktuelle Managementinformationen zum Wettbewerbsverhalten im Veranstaltungssektor. Das Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) ermöglicht es jetzt, über einen Auslastungsindex an benötigte Schlüsselfakten zu kommen. von Maxi Neßmann | Montag, 06. September 2021
ifo-Umfrage Geschäftslage weiter schlecht beurteilt Laut Umfragen des ifo-Instituts beurteilt die Veranstaltungsbranche die Geschäftslage weiterhin als schlecht. Der Interessenvertretungsverband fwd: fasst die Ergebnisse in ein erstes Fazit zusammen. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 01. September 2021