Foto: Austrian Convention Bureau Austrian Convention Bureau Convention4u setzt Impulse Vom 27. bis 29. Juni fand die Convention4u in Schladming statt. Das diesjährige Motto "Begegnen. Inspirieren. Entfalten." lud zum Zusammenkommen und Diskutieren über die Perspektiven der Branche ein. von Pia Such | Donnerstag, 14. July 2022
Foto: Martina Siebenhandl Österreichische Tourismustage Den „Turnaround“ geschafft Die österreichische Kongress- und Tagungsbranche traf sich vom 16. bis 19. Mai auf den österreichischen Tourismustagen (ÖTT) nach langer Zeit wieder in Präsenz. Erstmals wurde auf den ÖTT 2022 ein Convention-Fokus etabliert. von Pia Such | Dienstag, 24. May 2022
Foto: ACB Convention4u Wie gelingen Erneuerungen? Vom 27. bis 29. Juni findet der Kongress Convention4u der Tagungsindustrie in Schladming als Green Meeting statt, konzipiert nach den Erkenntnissen der Studie „Von der Meeting Industry zur Meaning Industry“. von Pia Such | Freitag, 13. May 2022
Foto: Design Center Linz Die Lage Wir treffen uns wieder! Mit dem Öffnungsplan in drei Schritten, können ab dem 20. März in Deutschland alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen entfallen. Der Beitrag "Die Lage" aus der aktuellen eMagazin-Ausgabe informiert Sie über alle wichtigen Informationen zu den Öffnungen. von Pia Such | Freitag, 04. March 2022
Foto: ACB Austrian Convention Bureau (ACB) Den Corona-JoJo-Effekt vermeiden Die ab dem 5. März angekündigten Öffnungsschritte für Veranstaltungen in Österreich werden vom ACB positiv aufgenommen. Ebenso werden jedoch Forderungen gestellt, aus der vergangenen Pandemie zu lernen und strukturiert das Jahr 2022 zu planen, um einen JoJo-Effekt zu vermeiden. von Pia Such | Freitag, 04. March 2022
Foto: HTW Berlin Gedanken zur Woche „Back to normal“ oder neu denken? Die Branche atmet auf: Im Herbst 2021 sind Veranstaltungen wieder erlaubt. von Kerstin Wünsch | Montag, 25. October 2021
Foto: ACB, convention-photography.at ACB-Präsident Stübe bestätigt Von der Meeting- zur Meaning-Industrie Gerhard Stübe, Geschäftsführer Kongresskultur Bregenz, ist als Präsident des Austrian Convention Bureaus (ACB) bestätigt worden. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 07. October 2021
Foto: Austrian Convention Bureau convention-photography.at Convention4u 2021 Nachdenken über neue Wege Die Convention4u, die Jahrestagung des Austrian Convention Bureaus (ACB) befasste sich mit den Ergebnissen der Studie "Zukunftsfelder der österreichischen Tagungsbranche". von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 23. September 2021
© KoenigsFreunde / Kongresskultur Bregenz Kongresse und Kulturanlässe ab September geplant Festspielhaus Bregenz öffnet wieder Mit den Festtagen im Festspielhaus von 15. bis 22. August 2020 ist das Festspielhaus Bregenz erstmals seit dem Lockdown im März wieder öffentlich zugänglich. von Sina Goy | Dienstag, 28. Juli 2020
Meeting Industry Report Austria Nach Höchstwert 2019 folgen Umsatzverluste 2019 fanden in Österreich erstmals über 25.000 Seminare, Firmentagungen und Kongresse mit knapp 1,8 Mio. TeilnehmerInnen und 2,3 Mio. Übernachtungen statt. von Sina Goy | Dienstag, 14. Juli 2020
Foto: Marc Pejot Zwölf Veranstaltungszentren gründen BodenseeMeeting e.V. micelab:bodensee wird eigenständig fortgesetzt Zwölf Veranstaltungszentren und Tourismusorganisationen bzw. Convention Bureaus aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gründeten im Januar BodenseeMeeting e.V.. von Ronja Heise | Dienstag, 28. Januar 2020
- Austria Convention Bureau ACB: Christian Mutschlechner übergibt die Präsidentschaft an Gerhard Stübe. Nach 10 Jahren Amtszeit übergibt Christian Mutschlechner die Präsidentschaft des Austrian Convention Bureau, Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche, an seinen Stellvertreter Gerhard Stübe. von Christian Funk | Sonntag, 07. Juli 2019
- Plattform Das Netzwerk mice:lab bodensee forscht nun schon drei Jahre Seit der Gründung im Sommer 2016 entwickelte sich das micelab:bodensee zum Impulsgeber für die Veranstaltungsbranche im deutschsprachigen Raum. Nach Ablauf der EU-Förderung führt das Netzwerk die Plattform als Verein selbständig weiter, Schloss Marbach wird Mitglied. Zentrale Säulen bleiben das jährliche Forschungsmodul und die Buchreihe. Die Lernmodule stehen, anders als bisher, allen Interessierten offen. Das nächste Forschungsthema lautet „Chaos & Ordnung“. von Christian Funk | Dienstag, 25. Juni 2019
Foto: EU2018AT Österreichs EU-Ratsvorsitz Im Rampenlicht Österreichs EU-Ratsvorsitz von Redaktion | Donnerstag, 11. Oktober 2018
Foto: Kongresskultur Österreichische Tagungsstatistik 2017 "Kooperationen tragen Früchte" Österreichische Tagungsstatistik 2017 von Redaktion | Freitag, 18. Mai 2018
Foto: Michael Gleich micelab:bodensee Lebendige Veranstaltungen dank Ko-Kreation micelab:bodensee von Redaktion | Mittwoch, 21. März 2018
Foto: Anja Koehler Welt-Zukunftsrat Gerhard Stübe ist Botschafter des World Future Council Welt-Zukunftsrat von Redaktion | Dienstag, 05. Dezember 2017
Foto: micelab bodensee micelab:bodensee Veranstaltungen die berühren, sind auch lebendig micelab:bodensee von Redaktion | Freitag, 27. Oktober 2017
Christian Mutschlechner (re.) und Gerhard Stübe (Mitte) verleihen den Preis an Siegfried Luger. (Foto: ACB/Markus Gollner bildgewaltig.at) Austrian Convention Bureau (ACB) Austrian Congress Award geht an Veranstalter des Bregenzer LED-Kongresses Austrian Convention Bureau (ACB) von Redaktion | Dienstag, 18. Juli 2017
Vom Fair Trade Stand zum World Future Forum: die Schüler der Handelsakademie Bregenz. Foto: Kongresskultur Bregenz Festspielhaus Bregenz Vorarlberg engagiert sich beim World Future Forum Festspielhaus Bregenz von Redaktion | Freitag, 10. März 2017