Foto: Hochschule Osnabrück Forschungsprojekt „Klima Events“ Werkzeugkoffer für klimaangepasste Veranstaltungen Die Hochschule Osnabrück hat ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf Veranstaltungen zu untersuchen. Langfristiges Ziel: ein „Werkzeugkoffer“, der Akteur:innen aus der Eventbranche und Kommunen zu Klimaanpassungen befähigt. von Justine Hein | Dienstag, 23. May 2023
Foto: GCB e.V. Meeting- & EventBarometer 2022/23 Veranstaltungsmarkt in Deutschland erholt sich schrittweise Insgesamt zeigt sich der deutsche Tagungs- und Kongressmarkt im Meeting- & EventBarometer 2022/23 gegenüber den aktuellen multiplen Herausforderungen resilient und zukunftsfähig. von Justine Hein | Freitag, 05. May 2023
Foto: Forum Veranstaltungswirtschaft, ©Marie Hohlbein Forum Veranstaltungswirtschaft Siebter Branchendialog der Verbände Im Rahmen der Prolight + Sound 2023 diskutierten die Verbände im Forum Veranstaltungswirtschaft über aktuelle Herausforderungen der jeweiligen Bereiche. Betont wurde die Bedeutung der Nachhaltigkeit und des gemeinsamen Wirkens der heterogenen Veranstaltungsbranche. von Justine Hein | Freitag, 28. April 2023
Foto: m:con m:con Jahresabschluss übertrifft die Erwartungen Start für Erweiterungsbau Mit einem Umsatz von 29,2 Millionen Euro erwirtschaftet die m:con einen Rekordumsatz für sich und toppt damit das bisherige Rekordjahr 2019. Zudem sollen im Mai die Arbeiten für den Erweiterungsbau im Congress Center Rosengarten starten. von Maxi Neßmann | Freitag, 28. April 2023
Foto: AUMA Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA Corona-Bilanz der Messewirtschaft Die Schlussrechnung der deutschen Messewirtschaft zum Auslaufen der Corona-Normen im Infektionsschutzgesetz an diesem Karfreitag ist ernüchternd: Ein Vor-Corona-Niveau hierzulande erwarten AUMA-Fachleute frühestens in 2024. von Justine Hein | Dienstag, 04. April 2023
Foto: © Messe Berlin GmbH Messe Berlin Wachstumskurs wieder aufgenommen Obwohl das Kerngeschäft erst mit Wegfall der Coronabeschränkungen im April letzten Jahres angelaufen ist, weist die Messegesellschaft ein positives Jahresergebnis für 2022 aus. von Justine Hein | Mittwoch, 22. March 2023
Leipziger Messe Green Globe-Siegel in Platin Im Februar 2023 hat die Leipziger Messe erneut das Green Globe-Siegel für nachhaltiges Handeln erhalten. Dazu war die Unternehmensgruppe angehalten, über zehn Jahre kontinuierlich Anstrengungen bezüglich der Schlüsselthemen der Zertifizierung zu unternehmen. von Justine Hein | Freitag, 17. March 2023
Foto: BWH Hotel Group Central Europe GmbH BWH Hotel Group Central Europe Umsätze auf Vorkrisenniveau Die BWH Hotel Group Central Europe hat ihre Erwartungen übertroffen. Die Umsätze sind deutlich schneller wieder auf das Vorkrisenniveau gewachsen. Damit soll auch das Wachstum der Gruppe im Fokus bleiben. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 16. March 2023
Foto: ©GEPLAN-DESIGN+Reinhard+Sander Maritim Hotels Schwarze Null deutlich übertroffen Das vorläufige Jahresergebnis der Maritim Hotelgesellschaft mbH gibt Grund zu Zuversicht. Nach harten coronabedingten Einschnitten hat man im letzten Geschäftsjahr die Erwartungen signifikant übertroffen. von Justine Hein | Donnerstag, 09. March 2023
hivr.ai und Cvent Verkaufsautomatisierung hivr.ai, ein Software-Anbieter für die Automatisierung von Verkaufsprozessen im Tagungs- und Gruppensegment, gab am 1. März eine Integrationspartnerschaft mit Cvent bekannt. von Maxi Neßmann | Montag, 06. March 2023
Foto: Heiko Stahl; NürnbergMesse NürnbergMesse Starkes Comeback Die NürnbergMesse verzeichne für sich ein starkes Comeback aus der pandemiebedingten Zwangspause. Über 82 Veranstaltungen wurden in Nürnberg durchgeführt. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 01. February 2023
Foto: Messe Frankfurt GmbH / Jacquemin Messe Frankfurt Zurück auf Wachstumskurs Die Messe Frankfurt hat nach dem pandemiebedingten Neustart seit April ihren Wachstumskurs wiederaufgenommen. Zu den in Summe 310 Veranstaltungen unter dem Dach der Messe Frankfurt kamen 3,3 Millionen Besucherinnen und Besucher. von Maxi Neßmann | Freitag, 23. December 2022
Foto: m:con/Ben van Skyhawk m:con Auf dem Weg zu alter Stärke Trotz Fachkräftemangels und Dank eines ausdauernden Teams ist die m:con – mannheim:congress GmbH umsatztechnisch auf dem Weg zu alter Stärke. von Maxi Neßmann | Montag, 19. December 2022
Foto: Leipziger Messe Leipziger Messe Deutlicher Umsatzsprung in 2022 Die Leipziger Messe hat aus eigener Perspektive nach der Zeit der Pandemie erfolgreich den Restart vollzogen. Die Veranstaltungskalender seien wieder dicht gefüllt und neue Veranstaltungen schlügen ein. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 15. December 2022
Foto: Messe München Messe München Zurück zu solider Stärke Die Messe München erwartet für 2022 ein positives Ergebnis, das sich deutlich von den Corona-Jahren abhebt. Teil der Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft seien klare Daten- und Nachhaltigkeitsstrategien. von Maxi Neßmann | Montag, 12. December 2022
Foto: DRV Deutscher Reiseverband (DRV) Umweltschutz ist wichtiger denn je Die Studie "Chefsache Business Travel 2022“ der Initiative Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV) zu Nachhaltigkeit auf Geschäftsreisen stellt fest, dass die Einhaltung von ökologisch-sozialen Standards immer wichtiger wird. von Pia Such | Montag, 08. August 2022
DEHOGA Bundesverband Gastgewerbe weiter unter Druck Steigende Kosten, Sorgen um die Energiesicherheit und der Entwurf zum Infektionsschutzgesetz machen der Hotellerie und Gastronomie zu schaffen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) unter 3.509 Betrieben hervor. von Kerstin Wünsch | Freitag, 05. August 2022
Foto: Accor Accor Hospitality Gruppe Mit Emissionsbudget ins Jahr 2023 Die Accor Gruppe hat aktuelle Trendentwicklungen bei Firmen- und Geschäftsreisen untersucht. Die Ergebnisse wurden nun in einem Whitepaper veröffentlicht. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 03. August 2022
Foto: Messe Frankfurt Messe Frankfurt Strategische Neuausrichtung Die Messe Frankfurt hat neue strategische Entscheidungen für seine Zukunft getroffen. Neben der Digitalisierung forciert das Unternehmen die nachhaltige Unternehmensausrichtung. von Pia Such | Donnerstag, 30. June 2022
Foto: Denkfabrik UdW Denkfabrik stellt Mitarbeiterpapier vor Frische Ideen vor dem Deutschen Bundestag Die Denkfabrik Union der Wirtschaft, die sich selbst als ersten Think-Tank der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie in Deutschland beschreibt, hat neue Initiativen vorgestellt, um dem MitarbeiterInnen-Mangel entgegenzutreten. von Maxi Neßmann | Dienstag, 28. June 2022
Foto: DEHOGA Bundesverband/Svea Pietschmann Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Forderung nach Corona-Vorsorge-Paket Um die wirtschaftliche Erholung zu ermöglichen und eine erneute Belastung des Gastgewerbes zu vermeiden, fordert Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, ein Vorsorge-Paket für eine weitere Pandemie-Welle. von Pia Such | Donnerstag, 23. June 2022
Foto: Frankfurt Fashion Week Frankfurt Fashion Week 2022 Start mit über 100 Veranstaltungen Die Frankfurt Fashion Week findet vom 20. bis 26. Juni 2022 statt. Geplant ist ein Programm aus über 100 Veranstaltungen. von Pia Such | Montag, 20. June 2022
Gedanken zur Woche Time to print your badge Ich schreibe seit mehr als zwei Jahrzehnten über internationale Business Events und habe mich noch nie so gefreut, mein Namensschild auszudrucken wie diese Woche: Es geht um die Fachmesse IMEX vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in den Hallen 8 und 9 der Messe Frankfurt. von Kerstin Wünsch | Montag, 09. May 2022
Dehoga Trotz Herausforderungen zuversichtlich Das Ergebnis der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) zeigt vorsichtige Zuversicht auf Besserung im Gastgewerbe. Die geschäftliche Nachfrage schneidet laut Umfrage am schlechtesten ab. von Kerstin Wünsch | Freitag, 06. May 2022
© DEHOGA Bundesverband/Svea Pietschmann Dehoga zum Corona-Gipfel am Mittwoch Lockerungen müssen jetzt kommen Vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen am morgigen Mittwoch fordert der Dehoga Bundesverband ein Ende der massiven Corona-Beschränkungen für das Gastgewerbe sowie die Entfristung der Mehrwertsteuersenkung. von Maxi Neßmann | Dienstag, 15. February 2022
Foto: Messe Berlin GmbH Messebranche Messe Berlin feiert 200 Jahre Anlässlich des 200 jährigen Jubiläums startet die Messe Berlin heute am 2.2.22 ihre Jubiläumskampagne. Begleitet werden die Feierlichkeiten dieses Jahr durch verschiedene Aktion, darunter auch ein Festakt. von Pia Such | Mittwoch, 02. February 2022
© DEHOGA Bundesverband/Svea Pietschmann Dehoga-Umfrage Mehr als jeder zweite Betrieb bedroht Laut der aktuellen Umfrage der Dehoga vom 6. Januar sieht sich mehr als jeder zweite Betrieb in seiner Existenz bedroht. An der Umfrage nahmen 9.3000 Betriebe teil. von Pia Such | Donnerstag, 06. January 2022
Foto: Islandworks Geschäftsklimaindex Veranstaltungswirtschaft ohne Perspektive Das Institut für Wirtschaftsforschung veröffentlichte am 6. Dezember 2021 den Geschäftsklimaindex für November. Das Ergebnis: die Veranstaltungswirtschaft ist der am härtesten betroffene Wirtschaftszweig. von Pia Such | Freitag, 17. December 2021
Dehoga-Umfrage Unternehmer gegen Lockdown und für Impfpflicht Die Verschärfungen bei den Corona-Regeln wirken sich insbesondere wieder bei Hotels und Restaurants negativ aus. Laut einer aktuellen Dehoga-Umfrage, sind die Umsätze im November im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 34 Prozent eingebrochen. von Sina Goy | Donnerstag, 02. December 2021
Foto: Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft, Alexander Franz Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft Forderungen an Bundesregierung übergeben Auf der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft am 28. Oktober 2021 stimmten die Delegierten über die Forderungen an die neue Regierung ab und überreichten ihren Forderungskatalog. von Kerstin Wünsch | Freitag, 29. October 2021
© Venuesuite Direkte Buchungen für Hotels und Meeting Locations Website Booking Widget von Venuesuite Um Buchungsprozesse für Locations und Hotels zu vereinfachen, hat Venuesuite das Website Booking widget entwickelt, mit welchem Business Meetings direkt online über die Website der Location gebucht werden können. von Sina Goy | Donnerstag, 14. October 2021
VDR-Analyse unter deutschen Unternehmen Ausgaben für Geschäftsreisen auf Rekordtief Laut einer Analyse des Verband Deutsches Reisemanagement e.V. schrumpft die Reisetätigkeit der deutschen Wirtschaft um mehr als 80 Prozent. Dagegen zeichnet sich als Trend ab, dass zwar weniger Reisen unternommen werden, diese dafür aber länger dauern würden. von Maxi Neßmann | Dienstag, 07. September 2021
© Allseated GmbH Allseated Metaverse vs Allseated EXVO Allseated macht laut eigenen Aussagen bereits erlebbar, was Zuckerberg als zukünftiges Facebook vermarktet. von Maxi Neßmann | Freitag, 03. September 2021
ifo-Umfrage Geschäftslage weiter schlecht beurteilt Laut Umfragen des ifo-Instituts beurteilt die Veranstaltungsbranche die Geschäftslage weiterhin als schlecht. Der Interessenvertretungsverband fwd: fasst die Ergebnisse in ein erstes Fazit zusammen. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 01. September 2021
© DCT Abu Dhabi DCT Abu Dhabi Erweiterung des E-Learning-Angebots Zum ersten Jahrestag erweitert das DCT Abu Dhabi sein Weiterbildungsangebot „Abu Dhabi Specialists Program“ mit drei neuen Modulen im Bereich der Expo 2020, über das Kulturangebot und Abu Dhabi als MICE-Destination. von Maxi Neßmann | Dienstag, 24. August 2021
Foto: Pietschmann Blitzumfrage des DEHOGA Bundesverbandes „Einen Lockdown darf es nicht mehr geben“ Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz hat der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband eine Umfrage gemacht. Vordringlich sind jetzt die Erhöhung der Impfquote und die Festlegung neuer Kriterien zur Beurteilung der Infektionslage. von Kerstin Wünsch | Montag, 09. August 2021
© Dehoga Dehoga-Umfrage Hohe Umsatzverluste im Gastgewerbe nach Neustart Nach einer Blitzumfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga vom 1. bis 5. Juli unter 3.300 gastgewerblichen Betrieben bleibt die wirtschaftliche Lage weiter angespannt. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 07. Juli 2021
Foto: ACV ACV zieht erste Bilanz der Pandemie Erst Totalausfall, dann „durchgehender Großkongress“ Nachdem das Austria Center Vienna wegen der COVID19-Pandemie 2020 einen Umsatzeinbruch um 61,2 % zu verzeichnen hatte, stellte das internationale Schnelltest-Pilotprojekt im September einen „Turning Point“ dar. von Christian Funk | Mittwoch, 16. Juni 2021
Foto: Zoom All in One: Zoom Events Zoom startet Plattform für virtuelle Events Die neue All-in-One-Plattform von Zoom soll auch bei der Produktion und Monetarisierung von interaktiven virtuellen Events und Konferenzen unterstützen von Christian Funk | Freitag, 28. Mai 2021
Kein Signal für Messe-Öffnung AUMA: Politik verhindert Geschäftschancen Bund und Länder haben auf der Ministerpräsidenten-Konferenz am 3. März 2021 der Messewirtschaft keine Perspektive für einen Neustart aufgezeigt und lediglich vage eine weitere Beratung am 22. März in Aussicht gestellt. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 04. März 2021