Foto: GCB German Convention Bureau Die fluide Zukunft von Business Events Bei der Mitgliederversammlung des German Convention Bureaus am 22. Juni stellte das GCB das Konzept "Embracing a fluid future" vor. von Pia Such | Freitag, 24. June 2022
Foto: German Convention Bureau German Convention Bureau (GCB) Die Relevanz von hybriden Events Das kürzlich veröffentlichte Meeting- & EventBarometer zeigt: hybride und virtuelle Eventformate sowie die Relevanz nachhaltiger Konzeptionierungen sind fester Bestandteil der Branche geworden. von Pia Such | Donnerstag, 28. April 2022
Foto: German Convention Bureau e.V. Neues Innovations-Projekt „Smart City Event Incubator” gestartet Die private Hochschule VICTORIA hat gemeinsam mit dem GCB ein neues Innovations-Projekt ins Leben. Im Fokus stehen Gründungsideen mit digitalen Services für Veranstaltungen, die sich nachhaltig auf Mobilitätsverhalten und soziale Teilhabe in Städten auswirken. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 06. April 2022
Foto: Design Center Linz Die Lage Wir treffen uns wieder! Mit dem Öffnungsplan in drei Schritten, können ab dem 20. März in Deutschland alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen entfallen. Der Beitrag "Die Lage" aus der aktuellen eMagazin-Ausgabe informiert Sie über alle wichtigen Informationen zu den Öffnungen. von Pia Such | Freitag, 04. March 2022
Foto: EITW Meeting- & EventBarometer 2021/2022 Aufruf zur Teilnahme an Umfrage Die Initiatoren der Marktforschungsstudie Meeting & EventBaromenter rufen zur Teilnahme an der aktuellen Umfrage zum Stimmungsbild 2021/2022 auf. Die Umfrage wird über ein Online-Tool durchgeführt. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 09. February 2022
Forum Veranstaltungswirtschaft Geteiltes Echo auf Koalitionsvertrag Am 24. November haben die zukünftigen Regierungsparteien ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. In der Veranstaltungswirtschaft fand er ein geteiltes Echo. von Kerstin Wünsch | Freitag, 26. November 2021
© Unsplash Mehr als 500 Artikel in 16 Monaten Informationsplattform eventcrisis.org verabschiedet sich Nach über 16 Monaten intensiver Arbeit und der Veröffentlichung von über 500 Artikeln rund um die Coronakrise in der Veranstaltungswirtschaft heißt es „Goodbye, eventcrisis.org“. von Sina Goy | Mittwoch, 21. Juli 2021
Foto: Locations Ludwigsburg und Leipzig Locations startet bereits im Juli mit hybrider Messe Am 6. Juli startet die Locations Region Stuttgart im Forum am Schloßpark in Ludwigsburg und am 21. Juli findet die Locations Mitteldeutschland in Leipzig statt. von Christian Funk | Donnerstag, 17. Juni 2021
Foto: Screenshot Meeting- & EventBarometer 2020/2021 Veranstaltungswelt: Erholung noch 2021 Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT), der EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren) und das German Convention Bureau GCB) haben die Ergebnisse des neuen „Meeting- & EventBarometers 2020/2021“ präsentiert. Ab 2021 ist unter veränderten Bedingungen mit einer Erholung des Marktes zu rechnen. von Christian Funk | Donnerstag, 06. Mai 2021
© EITW Veranstaltungsmarkt wandelt sich Szenarien zur Entwicklung von Veranstaltungen 2021 Das Europäische Institut für TagungsWirtschaft EITW aktualisierte die Szenarien zu den Auswirkungen der Coronakrise auf den Veranstaltungsmarkt in Deutschland. von Sina Goy | Dienstag, 15. Dezember 2020
Grafik: designed by Freepik Trendbook tagungsplaner.de 2021 Events in unsicheren Zeiten: Die Trends der Veranstaltungsorganisation 2021 In Kürze erscheint die neueste Ausgabe des Trendbooks tagungsplaner.de. Inspiration und nützliche Planungstools für Ihre Veranstaltungen 2021: Bestellen Sie bis 6. November Ihr kostenfreies Exemplar vor! von Redaktion | Mittwoch, 21. Oktober 2020
Foto: gcb Erholung des Veranstaltungsmarktes braucht Zeit Corona-Pandemie verändert nachhaltig Volumen und Struktur des Marktes Die Corona-Pandemie, als das prägende Thema derzeit, hat allerdings auch auf die Veranstaltungsbranche massive Auswirkungen. von Ronja Heise | Dienstag, 12. Mai 2020
- Statistik Meeting- & EventBarometer 2018/2019: Deutscher Veranstaltungsmarkt bleibt dynamisch Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT), der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. und das GCB German Convention Bureau e.V. präsentieren die Ergebnisse des neuen „Meeting- & EventBarometers 2018/2019“. von Christian Funk | Dienstag, 28. Mai 2019
Foto: Frankfurt Tourismus Tagungs- und Kongress-Statistik 2017 Frankfurt wird immer beliebter Tagungs- und Kongress-Statistik 2017 von Redaktion | Mittwoch, 16. Mai 2018
Foto: Koelntourismus Köln knackt 4 Millionen-Teilnehmer-Marke Rekordjahr 2017 Köln knackt 4 Millionen-Teilnehmer-Marke von Redaktion | Freitag, 02. März 2018
Grafik: GCB 2016 Meeting- & Eventbarometer: Mehr Kongresse und Tagungen in Deutschland 2016 von Redaktion | Freitag, 28. April 2017