Anzeige QSNCC Queen Sirikit National Convention Center - Bangkok: ERFOLG MÖGLICH MACHEN Das Queen Sirikit National Convention Center (QSNCC) ist mit seinem hochmodernen architektonischen Design der führende Veranstaltungsort in Thailand, der für alle Arten von Veranstaltungen konzipiert wurde.
Foto: re:publica re:publica Berlin 2023 Digitale Gesellschaft trifft auf das Thema Geld Vom 05. bis 07. Juni 2023 beschäftigt sich die re:publica unter dem Motto "Cash" mit der Rolle des Geldes in Technologie, Politik, Medien, Kunst und Wirtschaft. Dazu werden in Berlin über 1.000 Speaker erwartet. von Justine Hein | Montag, 08. May 2023
Grafik: 2023 Engagement Global SDGs und Events SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen In unserer Reihe „SDGs und Events“ stellen Sabine Böhling, Beraterin, Trainerin und Dozentin für Nachhaltigkeit und CSR und Stefan Lohmann, Experte für Live Entertainment Konzepte und Gründer von Sustainable Event Solutions, alle zwei Wochen ein SDG vor und übersetzen dieses für die Veranstaltungswirtschaft. Heute das SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 20. April 2023
Foto: GCB e.V. Open Data Nächste Woche: DigiDay23 Inspirierende Keynotes, Best Cases und eine Reihe praxisnaher Tools: Am 19. und 20. April 2023 können Event Professionals beim #DigiDay23 Impulse und Praxiswissen zu Open Data, datengestütztem Marketing bis hin zu künstlicher Intelligenz erhalten. von Justine Hein | Dienstag, 11. April 2023
Foto: Martin Kluger Kongress am Park GmbH Augsburg Gut aufgestellt: Neue Tagungstische Das Augsburger Kongresszentrum wappnet sich für das Comeback des Tagungstourismus und hat neue Tische angeschafft. Die höhere Auslastung als noch vor Corona unterstreicht die Notwendigkeit solcher Investitionen. von Justine Hein | Montag, 03. April 2023
Foto: Melanie Haas 25hours Hotels Knapp 34.000 Euro an Viva con Agua Die 25hours Hotels konnten 2022 Spenden in Höhe von 34.000 Euro für Viva con Agua sammeln. Das nimmt sich die Hotelkette zum Anlass, in 2023 einen ganzen Monat über die Notwendigkeit von Viva con Agua Projekten informieren. von Maxi Neßmann | Montag, 27. March 2023
Foto: Ben Erben, Mutabor Trendbarometer SXSW Wohin geht die Reise für Live-Kommunikation? Auf dem Festival South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas, trifft sich das Who is Who der Marken-, Medien- und Technologiebranche. Ben Erben, Experte für Experiential Design (ECD) bei der Design-Agentur Mutabor, hat sich umgesehen und seinen Fokus auf besondere Markenauftritte, Exponat-Entwicklung und virtuelle Markenwelten gelegt. In seinem Gastbeitrag fasst er die spannendsten Impulse zusammen. von Kerstin Wünsch | Montag, 20. March 2023
Foto: GreenSign Institut GmbH Hyatt Regency Mainz Nachhaltigkeits-Zertifizierung durch GreenSign Institut Das Mainzer Haus ist auf das zweithöchste GreenSign Hotel Level eingestuft worden. von Justine Hein | Dienstag, 07. March 2023
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH Messe Frankfurt Halle 5 und das Congress Center Nach 25 Jahren war Frankfurt wieder Austragungsort für die Tagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. Der neue Saal des Congress Centers eröffnete neue Möglichkeiten mit Direktzugang zur Halle 5. von Maxi Neßmann | Dienstag, 07. March 2023
© HTW Berlin Gedanken zur Woche Weltfrauentag ist jeden Tag Diese Woche ist Weltfrauentag. In Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern ist der 8. März 2023 sogar ein Feiertag. Ich bin an diesem Tag hin- und hergerissen, denn Frauenrechte sind Freiheits- und Menschenrechte, die Frauen als Mitglieder der Gesellschaft besitzen oder beanspruchen. Und das an jedem Tag. von Kerstin Wünsch | Montag, 06. March 2023
Greentech Festival E.ON ist Premium-Partner Das Energieunternehmen E.ON ist ab sofort offizieller Premium-Partner des Greentech Festivals (GTF). Durch die Partnerschaft wird das GTF für E.ON zu einer der relevantesten Veranstaltungen für nachhaltige Energie- und Mobilitätslösungen. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 23. February 2023
Foto: Stefan Lohmann 16 Steps für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft Step 5: Treibhausgase berechnen und kompensieren Die Initiative “16 Steps bis 2025 – Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft” stellt ihren fünften Schritt vor: „Treibhausgase berechnen und kompensieren“. von Kerstin Wünsch | Freitag, 17. February 2023
c: re:publica #Cash re:publica will über Geld sprechen Die Digitalkonferenz re:publica steht vom 5. bis 7. Juni 2023 in der Arena Berlin & Festsaal Kreuzberg unter dem Motto “Cash”. Erste Speaker*innen sind bestätigt. Der Call for Participation läuft noch bis 14. Februar 2023. von Kerstin Wünsch | Donnerstag, 09. February 2023
Foto: GreenSign Institute GmbH GreenSign Zertifizierung Neue Partnerschaft mit myclimate Die Messung von CO2-Emissionen ist Gradmesser für nachhaltiges Wirtschaften und daher Teil des Leistungsspektrums der GreenSign Zertifizierung. Dazu hat GreenSign nun mit myclimate eine Zusammenarbeit gestartet. von Maxi Neßmann | Donnerstag, 02. February 2023
Foto: Christian Koester Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 Globale Unternehmenspartnerschaften Eine Kooperation zwischen den Unternehmen Verdonna und Interlinks Consulting Group SAC aus Peru gewann bei der 15. Ausgabe des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie "Globale Unternehmenspartnerschaften". von Maxi Neßmann | Montag, 05. December 2022
Anzeige © NürnbergMesse / Heiko Stahl NürnbergConvention MEETeinander in Nürnberg MEETeinander in Nürnberg, ein Claim, der umfassend Aufgabe und Selbstverständnis des Teams von NürnbergConvention darstellt. MEETINGS aller Art, Größe und Themenbereiche gemeinsam erfolgreich in NÜRNBERG umzusetzen.
© ADNEC Abu Dhabi Covid-Maßnahmen aufgehoben Zurück zur Normalität: Das DCT Abu Dhabi hat sämtliche Covid-19-Maßnahmen aufgehoben. Besucher müssen ihren Impfstatus nun nicht mehr vor der Ankunft registrieren lassen. von Maxi Neßmann | Montag, 14. November 2022
© HTW Berlin Weltklimakonferenz Weitermachen wie bisher? Gestern hat die 27. UN-Klimakonferenz (COP27) im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh begonnen. Vom 6. bis 18. November 2022 haben die Vertreter:innen aus 197 Länder gleich mehreren Krisen zu verhandeln. von Kerstin Wünsch | Montag, 07. November 2022
Foto: Qvest Qvest und Outernet Immersives Medienerlebnis Qvest und Outernet haben in London eine neue Location geschaffen. Mit einer raumfüllenden Screen-Installation bietet das Now Building einen medialen Erlebnisraum als Kernelement in London Soho. von Maxi Neßmann | Montag, 07. November 2022
Foto: HRS HRS Neue Consortia Rate für Meetings Das neue Tarifprogramm solle den Zugang zu Gruppenangeboten erleichtern und den Ausschreibungsprozess durch den Einsatz von Self-Service-Technologie automatisieren. von Maxi Neßmann | Mittwoch, 26. October 2022
Foto: Marriott International Frankfurt Marriott Hotel Renovierter Veranstaltungsbereich präsentiert Eine neue Veranstaltungs-Ära bricht an im Frankfurt Marriott Hotel. Der gesamte Veranstaltungsbereich mit seinen 23 Räumen wurde mehrere Monate lang komplett renoviert und ist nun wieder für Events verfügbar. von Maxi Neßmann | Freitag, 21. October 2022
Herbstanfang Gemischte Gefühle Der Herbst steht vor der Tür. Für Eventprofessionals bringt die Jahreszeit neue und alte Herausforderungen mit sich. Wir haben uns bei den drei nationalen Convention Bureaus und sechs ihrer Kongresshäuser umgehört. Ein Stimmungsbild. von Pia Such | Mittwoch, 28. September 2022
Foto: IST-Hochschule für Management IST-Hochschule und BEN e.V. Neue Kooperation geschlossen Zur Nachwuchsförderung und Stärkung der Berliner Veranstaltungswirtschaft gehen die IST-Hochschule für Management und das Berlin Event Network e.V. (BEN) einen Kooperationsvertrag ein. von Maxi Neßmann | Montag, 26. September 2022
Foto: visitBerlin, Sebastian Gabsch Q Berlin Events zurück im ICC Berlin Erstmals nach zehn Jahren wird mit der Metropolenkonferenz Q Berlin wieder das ICC Berlin bespielt. von Maxi Neßmann | Dienstag, 13. September 2022
Foto: visitBerlin Q Berlin 2022 Im Zeichen globaler Krisen Unter dem Titel "The New Unknown - Navigating Zeitenwende" wird Mitte September auf der Q Berlin 2022 über drängende Fragen der Gegenwart diskutiert. Mit dabei sind international bekannte Speaker. von Maxi Neßmann | Montag, 29. August 2022
© HTW Berlin Gedanken zur Woche Informiert und flexibel bleiben Letzte Woche hat das Kabinett das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen. Die Schutzmaßnahmen gelten vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023. Bundesweit gilt ab 1. Oktober 2022 die Maskenpflicht im Fern- und Flugverkehr. von Kerstin Wünsch | Montag, 29. August 2022
Foto: IECA Internationale Event- & Congress-Akademie Seminarreihe Learning Snacks Das Programm der learning Snacks der IECA wurde für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Themen rund um Nachhaltigkeit, Metaverse und Stressbewältigung sind dieses Mal dabei. von Maxi Neßmann | Montag, 22. August 2022
Foto: Axica Axica Kongress- und Tagungszentrum Gemeinwohl-Bilanz als Wegweiser Der Verband Gemeinwohl-Ökonomie-Unternehmen Berlin-Brandenburg hat das Axica Kongress- und Tagungszentrum bilanziert. Das Ergebnis: 390 von 1.000 Punkten. von Pia Such | Dienstag, 16. August 2022
Foto: Accor Accor Erleichtertes Reisen mit dem E-Auto Das Hospitality-Unternehmen Accor greift für seine Hotels das Thema nachhaltige Anreise auf und erleichtert den Gäst:innen die Anreise mit dem E-Auto. Neben der Kartographie der bestehenden Ladesäulen wurden 200 neue installiert. von Pia Such | Freitag, 12. August 2022
© HTW Berlin Gedanken zur Woche Reifenwechsel für Veranstaltungen Der vorgeschlagene Herbst-/Winterplan Corona soll vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 gelten. Unterschieden wird in bundesweit geltende Schutzmaßnahmen und optionale, weitergehende Schutzmaßnahmen der Länder. von Kerstin Wünsch | Montag, 08. August 2022
Foto: Q Berlin Q Berlin 2022 Im Zeichen der globalen Krisen Am 15. und 16. September findet die offizielle Metropolen-Konferenz Q Berlin unter dem Motto „The New Unknown – Navigating Zeitwende“ im ICC Berlin statt. von Pia Such | Donnerstag, 04. August 2022
Foto: GCB German Convention Bureau Aus gme wird SECON Am 14. und 15. Februar 2023 feiert die Nachhaltigkeitskonferenz vom German Convention Bureau (GCB) und dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) mit neuem Namen Premiere. von Pia Such | Mittwoch, 27. July 2022
Foto: 16 Steps bis 2025 16 Steps bis 2025 Nächster Schritt: nachhaltige Lieferketten Die Initiative “16 Steps bis 2025 - Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft” stellt ihren dritten Schritt vor: Die Umstellung auf eine nachhaltige Beschaffung. von Pia Such | Dienstag, 26. July 2022
Foto: D.Mikkelsen Europäischer Radiologiekongress Kongress der Zukunft Im Zuge des europäischen Radiologiekongress (ECR) im Austria Center Vienna wurden vom 13. bis 17. Juli neue Trends erstmalig präsentiert und ein Blick in die nahe Zukunft der Kongresse geworfen. von Pia Such | Montag, 25. July 2022
Foto: Ariadne Projekt Ariadne-Bürgerkonferenzen Mitreden, mitgestalten, mittragen Die Ariadne-Bürgerkonferenzen haben über die direkte Beteiligung von Bürgern wissenschaftlich fundierte Politikpfade erarbeitet, die Lösungen für die Energie- und Verkehrswende vorschlagen. von Maxi Neßmann | Dienstag, 19. July 2022
Anzeige © Visit Valencia Visit València Valencia ist jetzt València steht für Tradition, Avantgarde und Nachhaltigkeit. Eine pulsierende Stadt, in der immer etwas los ist. Neben den langen Stränden und Naturräumen, dem großen kulturellen Angebot und der exquisiten Gastronomie gibt es neue Attraktionen, die sie zum Reiseziel des Jahres machen.
Foto: VisitScotland VisitScotland Business Events Neue MICE-Kampagne für Deutschland VisitScotland bringt mit einer neuen Kampagne die Destination Schottland zurück in den Fokus. An zwei Abendveranstaltungen in Hamburg und München wird alles rund um Business-Events vor Ort besprochen. von Maxi Neßmann | Dienstag, 28. June 2022
Foto: GCB German Convention Bureau Die fluide Zukunft von Business Events Bei der Mitgliederversammlung des German Convention Bureaus am 22. Juni stellte das GCB das Konzept "Embracing a fluid future" vor. von Pia Such | Freitag, 24. June 2022
Foto: Frauen-Verbinden Frauen-Verbinden und Board Academy Plattform für Impact und Diversität in Gremien Frauen-Verbinden und Board Academy bilden im Zuge einer Partnerschaft ein Netzwerk um die Gremienarbeit diverser und inklusiver zu gestalten. von Pia Such | Mittwoch, 22. June 2022
Foto: Frankfurt Fashion Week Frankfurt Fashion Week 2022 Start mit über 100 Veranstaltungen Die Frankfurt Fashion Week findet vom 20. bis 26. Juni 2022 statt. Geplant ist ein Programm aus über 100 Veranstaltungen. von Pia Such | Montag, 20. June 2022